Schottland
Durchs Reich der „Bens and Glens"
Die schottischen Highlands üben eine ganz besondere Anziehungskraft auf mich aus. Auf mehreren Reisen habe ich inzwischen mehr als 2000 Kilometer zu Fuß durch den rauen Norden Großbritanniens zurückgelegt – von vielen tausend Kilometern mit Auto, Zug, Bus und Fähre ganz zu schweigen. Dabei habe ich nicht nur die atemberaubende Vielfalt dieser urzeitlichen Landschaft erlebt, sondern auch die einzigartige Gastfreundschaft ihrer Bewohner erfahren. Und was soll ich sagen: Ich bin wohl ein bisschen schottlandsüchtig...
Ein neuer Bergtag in den Highlands wartet.
„Highland-happy".
Hoch über Loch Treig
Corrour station, die abgelegenste Bahnstation Schottlands
Vor langer Zeit haben hier Menschen gelebt.
Makaberer Wegweiser durch die Einöde von Knoydart
Der nächste
Munro ist in Sicht.
Lichtblick in der Düsternis
Gleich wird mich der Nebel verschlucken.
Hier schlägt das wilde Herz Schottlands.
An einem düsteren Tag auf dem Ben Alder
„Munro-Hopping" in den Central Highlands
Übersetzen über den Kyle of Durness
In den Bergen über Loch Treig
In den Bergen bei Ullapool
Oft wechseln die Lichtstimmungen zwischen Traum und Albtraum.
Einsame Schutzhütte, irgendwo in der Mitte von Nirgendwo ...
Am Ende eines langen Tages
Ein weiterer Munro ist „eingetütet".
Memento Mori
Frische Luft und neue Perspektiven!
Eiszeitliche Szenerie überall
Am Ende des Tages
Unaussprechlicher Name, unbeschreiblich schön: Loch a' Bhealaich Leamhain
Teepause im Windschatten
Nicht nur ich genieße die Aussicht.
Auftakt zu einer feucht-fröhlichen Bergfahrt
Abends auf dem Rückweg zum Zelt
Mondlandschaft
Irgendwo in den nordwestlichen Highlands
Am Beinn A'Ghlo
Im Glen Tilt
Blick zurück zum Loch Ossian
Abends am See
Frühmorgens über dem Glen Spean
Unter tief hängenden Wolken durchs düstere Glen Dessary
Das Wetter ist (wieder mal) umgeschlagen.
Warnung: Freiheit kann süchtig machen.
Hier hat mal jemand gewohnt.
Loch Coruisk auf der Isle of Skye
Abendliches Himmelsfeuerwerk in Knoydart
Ein bisschen Weißwurscht-Reklame in den Highlands
Auf einsamen Straßen entlang der Nordwestküste
Auf dem langen Weg nach Cape Wrath
In den Bergen von Kintail
Stumme Zeugen eines Flugzeugabsturzes
Blick über Glen Spean und Loch Laggan
An einer der wenigen kleinen Schutzhütten
War leider schon leer...
Campen in den Highlands nördlich von Glenfinnan
Unvermutete Blütenpracht
Unterwegs
„Don't get lost!"
Karte und Kompass sind unentbehrlich
Alpenschneehuhn in den Cairngorm Mountains
Abendrot über den Cairngorm Mountains
Wollgras in den Cairngorm Mountains
Gipfelrast am Glas Maol
Übernachtung am Ufer eines weiteren
„Loch Unaussprechlich"
Auf dem Friedhof von Blair Atholl
Aufstieg zum Beinn Fhada in Kintail
Wildcampen am Fuß des Ben More Assynt
Nimm deine Sorgen ruhig mit auf den Berg. Und dann lass sie oben liegen!
Unterwegs zum Bynack More in den Cairngorm Mountains
Am Ende eines langen Tages in Knoydart: kein Regen, keine Mücken - was will man mehr?!
Frühmorgens am See
Wolkenspiele am Arkle
Auch in entlegensten Winkeln finden sich gottlob blühende Oasen britischer Pub-Kultur!
,,Yes, the river knows..."
Aufstieg zum South Shiel Ridge
Creag Meagaidh, einer der großen (...Höhe ist nicht alles!...) Berge Schottlands
Beschwerlicher Marsch durch unwegsames Gelände, aber mit grandiosen Ausblicken
Gipfelblick vom Blaven, Isle of Skye
Abends am Loch Callater
Sonnenuntergang in den Bergen von South Uist/Hebriden
Ideal: Füße fest auf dem Boden, Kopf in den Wolken
Im Glen Cluanie
Am Creag Meagaidh
Gipfelmarkierung in den Cairngorms im Abendlicht
Zwischen den abweisenden Felstürmen der Cuillin Hills, Isle of Skye
Düster-schönes Panorama
Am Oykel River, einem der großen Lachsflüsse Schottlands
Abendliches Gipfelglück auf dem Weg nach Inverie, Halbinsel Knoydart
Go west!
Steinige Pfade, aber sie zu gehen lohnt sich!
Am Atlantik entlang: Sandwood Bay, Sutherland
Äußere Hebriden, die windige Westkante Europas
UFO oder Föhnlinse?
Campen auf South Uist, Äußere Hebriden
Lonely roads
Gipfelblick vom An Teallach, Northwest Highlands